Mascha Kaléko

Mascha Kaléko

Mascha Kaléko (1907-1975) Der Todestag der Dichterin Mascha Kaléko jährt sich dieses Jahr zum 50. Mal. Die Gedichte der Poetin berühren besonders durch ihre Unmittelbarkeit, ihre feine Ironie und der Klarheit des Gefühls. Bewegtes Leben Mascha Kaléko erblickte am...
Jahreswechsel

Jahreswechsel

Jahreswechsel Ein Gedicht von Silke Schwarz Jahreswechsel Halte inne und erfassedeines Lebens tiefen Wert.Das Vergangene entlasse.Reinigender Dank verklärtjede Perle, die herniederfiel in deinen Seelenschoß.Schenke ihr die Freiheit wieder.Pflanze sie im dunklen...
Victor Hugo zum Hören

Victor Hugo zum Hören

Victor Hugo zum Hören Einer der mitreißendsten Romane der Weltgeschichte, gelesen vom Stimmkünstler Gert Westphal. Ein Fest der schönen Töne Die Sprachwucht und Zartheit von Hugos Erzählung über Jean Vallejean, die Arbeiterin Fantine, ihre Tochter Cosette und den...
Das erste Gedicht

Das erste Gedicht

Das erste Gedicht Wie wird man Dichter? Indem man der inneren Stimme lauscht. Sommer in den Maremmen Italien. Ein Steinhaus in den Maremmen. Die Zikaden zirpten, als ich meine innere Stimme vernahm.Anders als sonst. Nicht genervt, verbietend oder kommentierend. Nicht...
Ohren auf und durch!

Ohren auf und durch!

Ohren auf und durch! Wie klingt der Pausengong? Welche Notenwerte haben den gleichen Wert? Wie singt eine Kohlmeise? Welche Vokabeln gehören zusammen? Das kurzweilige Hör-Memory Ohren auf und durch macht gute Laune und fördert das genaue Hinhören. Vergnügen und Lernen...