Franz Schuberts Novelle: Mein Traum

Franz Schuberts Novelle: Mein Traum

Franz Schuberts Novelle: Mein Traum Mit Franz Schuberts meisterhaftem Liedzyklus Winterreise D 911, opus 89 eröffneten der Tenor Raphael Höhn und Shin Hwang am Hammerklavier die Quintessenz-Veranstaltungen des Jahres 2025.Ihrer tiefsinnigen und klangschönen...
Friedrich Theodor Fröhlich: Heimat

Friedrich Theodor Fröhlich: Heimat

Friedrich Theodor Fröhlich: Heimat Der schweizerische Komponist Friedrich Theodor Fröhlich verkörpert den tragischen Künstlertypus der Romantik. Obwohl er nur 33 Jahre alt wurde, komponierte er über 700 Instrumental- und Gesangswerke. Ausbildung und Leben Friedrich...
Über das Verzeihen

Über das Verzeihen

Über das Verzeihen Echtes Verzeihen ist der Schlüssel zu Menschlichkeit und Liebe. Dennoch sind wir oft nachtragend und es fällt schwer, zu verzeihen. Woran liegt das eigentlich? Contessa perdono! Kennen Sie das Finale von Mozarts Le nozze di Figaro? Falls nein,...
Vom Zauber des Anfangs

Vom Zauber des Anfangs

Vom Zauber des Anfangs Der Anfang alles Tuns hat eine besondere emotionale Qualität. Oftmals wird diese jedoch getrübt durch Spannung, Nervosität oder Angst. Wie können wir den Zauber des Anfangs für alle erlebbar machen? Alpha und Omega Wie beginne und wie ende ich?...
Sempé: Musik

Sempé: Musik

Sempé: Musik Jean Jacques Sempé (1932-2022), Erschaffer des kleinen Nick, verzauberte mit seinen Zeichnungen und Karikaturen Generationen von Kindern und Erwachsenen. Seine Leidenschaft galt Zeit seines Lebens der Musik und deren Interpreten. Ray Ventura, Debussy,...
Vom Wandern und Gehen – Franui

Vom Wandern und Gehen – Franui

Vom Wandern und Gehen – Franui Das Motiv des Wanderns zieht sich  wie ein roter Faden durch die Musikliteratur. Gehend werden neue Wege beschritten, alte Verletzungen hinter sich gelassen oder metaphysische Pfade beleuchtet. Gleichzeitig hilft die äußere Bewegung...